LED-Flutlichtanlagen für Sportstätten
elumico GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Flutlichtanlagen für Sportstätten, Fußballplätze und Tennisplätze. Als führender Anbieter von LED-Flutlichtanlagen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen und Vereinsvorständen abgestimmt sind. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um die Beleuchtung von Sportplätzen und wie Sie mit Flutlichtanlagen von elumico sowohl Energie sparen als auch die Sicherheit und das Spielerlebnis auf Ihrem Sportgelände verbessern.
Was sind Flutlichtanlagen und warum sind sie wichtig?
Flutlichtanlagen sind leistungsstarke Beleuchtungssysteme, die speziell dafür entwickelt wurden, große Außenbereiche wie Sportstätten, Fußballplätze und Tennisplätze optimal auszuleuchten. Besonders in der dunklen Jahreszeit und bei Nachtspielen sind diese Anlagen unverzichtbar. Sie sorgen für ausreichende Lichtstärke, die für sicheres Spielen und attraktive Trainingsbedingungen sorgt.
Dank innovativer LED-Flutlichtanlagen von elumico GmbH profitieren Sportvereine und Kommunen von einer energieeffizienten und nachhaltigen Beleuchtungslösung, die gleichzeitig die Betriebskosten senkt.
Vorteile der LED-Flutlichtanlagen von elumico GmbH
1. Energieeffizienz und Kostensenkung
Unsere LED-Flutlichtanlagen bieten eine bis zu 70 % höhere Energieeffizienz im Vergleich zu traditionellen Halogen- oder HQI-Leuchten. Dies führt zu einer erheblichen Kostenersparnis bei der Stromrechnung, was besonders für Vereinsvorstände und Kommunen von großer Bedeutung ist. Durch den Einsatz modernster Technologie leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Energieeinsparung, sondern auch zum Umweltschutz, indem Sie den CO₂-Ausstoß reduzieren.
2. Langlebigkeit und Wartungsfreiheit
Mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden und der geringen Notwendigkeit für Wartung und Reparaturen bieten unsere Flutlichtanlagen eine langfristige und kostengünstige Lösung. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportstätten und Vereinsanlagen, die eine zuverlässige und langlebige Beleuchtung benötigen.
3. Optimale Beleuchtung für Sportplätze
Für Sportarten wie Fußball und Tennis ist eine präzise, gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung von entscheidender Bedeutung. Unsere Flutlichtanlagen für Sportplätze erfüllen nicht nur alle DIN EN 12193 Standards für Sportbeleuchtung, sondern bieten auch eine optimale Lichtverteilung auf dem gesamten Spielfeld, sodass Spieler und Zuschauer bestmöglich von der Beleuchtung profitieren.
4. Förderung der Umrüstung auf LED
- Auf Bundesebene gibt es 25- 40% Zuschüsse über die Kommunalrichtlinie, vorausgesetzt technischen Anforderungen sind erfüllt
- Landessportbünde geben teilweise auch Zuschüsse, dazu kommen ggfls. kommunale Mittel der Städte
- Stadtwerke und Sparkassen bieten gezielte Unterstützung durch Stiftungen und Förderplattformen
Wir zeigen Ihnen gerne Wege zu Ihrem Flutlichtprojekt auf: erfolgreiche Vereinsprojekte von elumico zeigen: Förderquoten von insgesamt 50 % bis über 80 % sind realistisch. Damit ist die Umrüstung auf energieeffiziente LED‑Flutlichtanlagen für Tennisvereine sowohl ökologisch als auch finanziell sehr attraktiv.
Für Kommunen und Vereinsvorstände: Die richtige Wahl der Flutlichtanlage
Planung und Beratung durch elumico GmbH
Die richtige Planung und Auswahl der Flutlichtanlage ist entscheidend, um optimale Lichtverhältnisse auf Ihrem Sportplatz zu schaffen. elumico GmbH bietet eine professionelle Beratung und Planung Ihrer Flutlichtanlage, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen von Fußballvereinen, Tennisclubs und Sportanlagen – vom Trainingsplatz bis hin zum Stadion.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Lichtstärke (Lumen), Lichtfarbe (Kelvin) und Montagehöhe der Flutlichtmasten und sorgen dafür, dass Ihre Flutlichtanlage den gesetzlichen Vorgaben und höchsten Ansprüchen an Blendfreiheit und Lichtverteilung entspricht.
Schauen Sie auch hier: ANFORDERUNG, RICHTLINIEN UND KRITERIEN DER BELEUCHTUNG für Sportbereiche
Mobile Flutlichtanlagen für Sportevents
Für Veranstaltungen oder Open-Air-Events auf Sportstätten bietet elumico GmbH auch mobile Flutlichtanlagen an. Diese sind ideal, um bei temporären Fußballspielen, Tennisturnieren oder Events im Freien für eine perfekte Beleuchtung zu sorgen.
elumico GmbH: Ihr Partner für nachhaltige Flutlichtanlagen
Unsere LED-Flutlichtanlagen sind nicht nur umweltfreundlich und energieeffizient, sondern auch nachhaltig in der Nutzung. Bei der Flutlichtsanierung setzen wir auf zukunftssichere Beleuchtungslösungen, die den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht werden. Durch den Umstieg auf LED-Flutlichtanlagen tragen Kommunen und Vereine aktiv zur Reduktion ihres ökologischen Fußabdrucks bei.
Weitere Vorteile von elumico Flutlichtanlagen:
- individuelle Planung und persönliche Lichtplaner und -berater
- hervorragende Lichtwerte und -verteilung auf dem gesamten Spielfeld
- schnelle Amortisation dank langjähriger Erfahrungen mit Förderprogrammen
- hochwertige Produkte mit langer Lebensdauer und geringen Wartungskosten
Fazit: Mit elumico GmbH die richtige Flutlichtanlage für Ihre Sportstätte wählen
Egal ob Fußballplatz, Tennisplatz oder Sportarena – mit einer Flutlichtanlage von elumico GmbH entscheiden sich Kommunen und Vereinsvorstände für eine energieeffiziente, kostengünstige und nachhaltige Beleuchtungslösung. Unsere LED-Flutlichtanlagen bieten eine optimale Beleuchtung für Ihre Sportstätte, die den höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Langlebigkeit und Umweltschutz gerecht wird.
Setzen Sie auf elumico GmbH und profitieren Sie von unserer Expertise in der Beleuchtung von Sportplätzen – für eine bessere Zukunft und ein intensiveres Spielerlebnis!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Flutlichtanlage eignet sich für einen Fußballplatz?
Für ein Fußballstadion empfehlen wir Flutlichtanlagen mit einer Lichtstärke von mindestens 200–500 Lux, abhängig von der Größe des Platzes und der Zuschaueranzahl.
Wie viel kostet eine Flutlichtanlage für einen Tennisplatz?
Die Preise variieren je nach Anzahl der Flutlichtmasten, Lichtstärke und Anforderungen an die Beleuchtung. Elumico GmbH bietet maßgeschneiderte Angebote für jede Sportstätte.
Wie lange halten die LED-Flutlichtanlagen von elumico GmbH?
Unsere LED-Flutlichtanlagen haben eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden und sind somit eine langfristige, wartungsarme Lösung.
Kontaktieren Sie uns:
Möchten Sie mehr erfahren oder eine Flutlichtanlage für Ihre Sportstätte planen? Besuchen Sie unsere Seite für Sportanwendungen https://www.elumico.com/anwendungen/sport oder unsere exklusive Tennisseite https://www.elumico.com/tennis-flutlicht oder kontaktieren Sie uns direkt für eine individuelle Beratung!
Zusammenfassung:
Wer einen Tennisplatz oder Fußballplatz oder Sportstätte mit Flutlicht ausstatten möchte, sollte auf eine moderne und energieeffizientes LED- Flutlicht setzen. Besonders eine LED Flutlicht Lösung bietet viele Vorteile: geringer Stromverbrauch, lange Lebensdauer und optimale Lichtverhältnisse. Die Sportplatz Beleuchtung muss dabei den Anforderungen der DIN EN 12193 entsprechen, um ideale Lux Werte der Sport Beleuchtung zu gewährleisten.
Bei der Planung der Fluter auf Masten spielen neben den Normen auch die Kosten der Flutlichtmontage und der LED- Fluter eine Rolle. Sowohl der Preis des Flutlichtes als auch die Kosten der Flutlicht Installation variieren je nach Projektgröße, Dimmung der Flutlichtanlage und gewünschter Spielklasse nach DIN 12193.
Eine Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage auf LED kann sich langfristig lohnen. Die LED Umrüstung von alten Flutlichtmasten senkt die Betriebskosten und erhöht die Lichtqualität. Zudem gibt es häufig Fördermittel für Flutlichtbeleuchtung, die die Investition unterstützen. Wer seinen Flutlicht nachrüsten oder die Beleuchtung sanieren möchte, findet zahlreiche Beispiele in unseren Referenzen als Orientierung https://www.elumico.com/referenzen
Für jede Umrüstung der Fluter empfiehlt sich eine professionelle Lichtplanung speziell für Tennis- und Fußballplätze, um die Anforderungen der Sportstättenrichtlinien optimal zu erfüllen und eine hochwertige Sportplatzbeleuchtung zu realisieren.